TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V.

Tanzpädagogische Fortbildung im Kleinkindbereich an der Autonomen Hochschule der Belgischen Gemeinschaft/Eupen am 16.11.2017 durch Janina Merres und Yorgos Theodoridis.
Sehr gelungene Fortbildung mit motivierten Teilnehmern in einem sehr angenehmen und freundlichen Ambiente.

Mehr über die Inhalte der Fortbildung hier ===>

Einige Evaluationen der Teilnehmer: 1, 2, 3

Über das Projekt „Kultur macht Schule“ besuchte  das TanztheaterMobil am 20.10.2017 die KITA Eynatten in Belgien.

Mit dem Stück „Kistenzauber“ zogen die Tänzerin und der Tänzer die Kinder in ihren Bann. Aufmerksam und fasziniert schauten die Kinder der Inszenierung zu. Im anschließenden Workshop waren die Kinder mit Begeisterung bei der Sache. “ (Patricia Timmermann)

Weitere Eindrücke und Stimmungen hier:

Tanztheater- Mobil zu Gast im Kindergarten

 

Ein Artikel der Aachener Zeitung über unsere Premiere!

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/tanztheater-hinterfragt-das-tragen-des-kopftuches-1.1740464

 

Premiere

Sa 14.10. / 18:00

TanztheaterMobil / Durch die Wand, Tanztheater ab 12 Jahren

Choreographie: Yorgos Theodoridis, Photini Meletiadis

Veranstaltungsort: Space, Ludwig Forum Aachen

Kosten: Erw. 15 €, ermäßigt 8 €, Familien bis 4 Personen 30 €
Infos, Reservierungen: www.dance-loft.de / 0241-23293

„Durch die Wand“

Tanztheaterstück für Zuschauer ab 12 Jahren

Mit den Mitteln von Tanz und Schauspiel zeigt „Durch die Wand“ eine junge Frau auf der Suche nach ihrer eigenen Persönlichkeit. Dabei findet sie vermeintlichen Halt in religiös-konservativen Strukturen und benutzt den Schleier als Symbol der Andersartigkeit und des Rückzugs aus jeglicher Kommunikation. mehr…

Im Anschluss an das Stück gibt es eine Diskussionsrunde mit den Beteiligten und Gästen u.a. mit der Bürgermeisterin Hilde Scheidt und der integrationsbeauftragte der Stadt Aachen Heidemarie Ernst unter der Moderation von Herrn Gehrt Hartjen, dem Leiter der Aachener Regionalgruppe der Organisation „Religions for Peace“ (Weltverband der Religionen für den Frieden).

Veranstaltungsort: Space, Ludwig Forum Aachen

Kosten: Erw. 15 €, ermäßigt 8 €, Familien bis 4 Personen 30 €
Infos, Reservierungen: www.dance-loft.de / 0241-23293

© Thomas Langens

SimBallaBim – Tanztheater für Kinder ab 3 Jahren

TanztheaterMobil

Müde kuschelt sich ein Kind abends in seine Bettdecke….und – SimBallaBim! – erwacht das Kissen zum Leben, verwandelt sich in ein magisches Wesen, zaubert Bälle und vieles mehr hervor und tanzt mit dem Kind durch seine Traumwelt…. mehr…

 

Veranstaltungsort: Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Kosten: Erw. 12 €, ermäßigt 8 €, Familien bis 4 Personen 30 €

Infos, Reservierungen: www.dance-loft.de / 0241-23293 /

Integratives Tanzprojekt „Dialog in Bewegung“

http://www.gs-dietrich-bonhoeffer.de/526.html

Eine Veranstaltung der Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW und der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit CulturBazar e.V. gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

Unter diesem Titel sind im November 2016 345 junge Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte durch den Tanz in neun verschiedenen Einrichtungen – Grundschulen, Berufskolleg und Kulturzentrum – miteinander in Kontakt gekommen.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erlebten zu Beginn jeder Veranstaltung gemeinsam eine Tanzvorstellung des TanztheaterMobil aus Aachen. „Neugier und Bereitschaft für das Fremde“ war das Thema für die Kinder, „Grenzen erfahren, Grenzen überwinden“ für die Jugendlichen ab 12 Jahren.

Anschließend hatten die Teilnehmer in den Hauptteil der Veranstaltung in einen Workshop die Möglichkeit, gemeinsam mit den Tänzerinnen ihre Tanzfertigkeiten zu erproben und das gesehene körperlich und kreativ zu erleben. „Die Kinder hatten ihre Sprach- und Kontaktängste total vergessen, es waren nur Kinder, die viel Spaß und ein positives Erlebnis gemeinsam hatten.   Das ist die beste Grundlage für eine gelungene Integration. Und das haben wir immer wieder in jeder Veranstaltung bestätigt bekommen“ berichtet Yorgos Theodoridis, Leiter des Projektes.

Das Projekt geht von Mai bis Juni in die zweite Runde.

Wir besuchen weitere neun Schulen in der StädteRegion Aachen:

Datum Choreographie Einrichtung Stadt
08.05.2017 SimBallaBim Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule Herzogenrath
11.05.2017 SimBallaBim Wurmtalschule Würselen
22.05.2017 SimBallaBim GGS Annapark / Aber Hallo- Jugendkunschule Alsdorf
29.05.2017 SimBallaBim GS Barbaraschule Eschweiler
31.05.2017 SimBallaBim GS Passstraße Aachen
01.06.2017 SimBallaBim GS Beckstraße Aachen
07.06.2017 SimBallaBim Hermanschule Stolberg
14.06.2017 1..2…Frei! Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg
12.07.2017 1..2…Frei! Berufskolleg / Aber Hallo- Jugendkunschule Alsdorf

 

Projektleitung: Yorgos Theodoridis

SimBallaBim

Tanz: Photini Meletiadis, Theano Makariou

1..2…Frei!

Tanz: Photini Meletiadis, Sara Blasco
Wenn Sie mehr über das Projekt wissen möchten, bitte Herrn Theodoridis unter
info@culturbazar.org kontaktieren.

 

05.02.2017, 15:00  mit „Wovon Raupen träumen“

 

Karten Reservierungen:

TanzFaktur

Siegburger Straße 233W, 50679 Köln

0221 22200583

info@tanzfaktur.eu

www.tanzfaktur.eu